www.tief-dunkel-kalt.org
Wir sind Taucher aus dem Raum Karlsruhe/Nordschwarzwald.
Unser Ziel und Hobby ist es, anspruchsvolle Tauchgänge sicher und Team orientiert zu planen und durchzuführen. |
![]() |
Willkommen auf unserem Blog! |
...zeigte mein Rechner an, als wir vor ein paar Tagen ins Wasser gestiegen sind. Das ist wohl ein neuer Rekord in meiner bisherigen taucherischen Laufbahn. Aber Tibor hat 2018 Nachwuchs bekommen und sich bei einem Arbeitsunfall die Knochen gebrochen und ich war und bin tief im Hausbau versumpft. Das ist dann eben die Zeit, in der das geliebte Hobby ein wenig zurück stehen muss.
Weiterlesen ...Am 16.09.2017 veranstalteten wir einen im Tauchsportverein Malsch ausgeschriebenen Trainingstag.
Dazu haben wir alle aktiven Vereinsmitglieder angeschrieben. Die einzige Teilnahmebedingung war ein Tauchbefähigung nach mindestens CMAS * oder OWD.
Ziel war es einen Übungstauchgang so zu gestalten das wir an die Grenzen unsere Fähigkeiten kommen und so Verbesserungspotentiale entdecken, ohne dass wir uns dabei unwohl fühlen.
Weiterlesen ...
Um den JJ-CCR Kopf immer trocken uns sicher zu lagern, habe ich ein kleines FreeCAD Modell erstellt für einen Head Protector. Wer also einen JJ und einen 3D Drucker sein eigen nennt, sei herzlich eingeladen das Modell zu drucken und zu erweitern.
Weiterlesen ...
1. Frage : Für die GPS-Geräte verwende ich Li-Ionen-Akkus von "Akkuteile". Diese haben schon Lörfahnen.
a) ist hierifür eine Balancerschaltung notwendig, wenn 4 Stück hintereinander geschaltet sind?
Ja, eine Balancer ist bei LiPo immer sinnvo...
in der privaten Luftfahrt, für 2 verschiedene GPS-Geräte.
1. Frage : ...
keine Sorge, auf das 1/10 Volt kommt es nicht an. Die Zellen gehen nicht sofort kaputt wenn sie mal um 0,1V tiefer entladen (oder auch 0,1V höher geladen) werden. Desto tiefer, desto weniger gut tut es ihnen natürlich, aber sie bleiben no...
Die verwendeten Sony-Zellen haben gem. den Produktinformationen eine Entladeschlussspannung von 2,5V. Das gezeigte PCM (ich vermute es ist das von Lipopower.de) schlatet aber erst bei 2,4 V ab.
Bedeutet das nicht, dass die Zelle...
Dadurch gibt es bei Bewegung keine Sollbruchstelle zwischen flexiblem und gelötetem Teil und durch die heißen Kabel im Kurzschlussfall kann kein Lötzinn unkontrolliert durch die Geg...